Nächste: Anleitungen zu Scheme, Nach oben: (dir) [Inhalt][Index]
Dieses Dokument stellt Anleitungen und detaillierte Beispiele vor, wie man GNU Guix benutzt, ein Werkzeug zur funktionalen Paketverwaltung, das für das GNU-System geschrieben wurde. Bitte lesen Sie Details zum System, seinen Programmierschnittstellen und ähnlichen Konzepten im Referenzhandbuch zu GNU Guix nach.
Dieses Handbuch ist auch auf Englisch (siehe GNU Guix Cookbook) und auf Französisch verfügbar (siehe Livre de recettes de GNU Guix). Wenn Sie dieses Dokument in Ihre eigene Sprache übersetzen möchten, dann sind Sie bei Weblate herzlich willkommen.
• Anleitungen zu Scheme | Lernen Sie Ihre neue Lieblingssprache kennen! | |
• Pakete schreiben | Wie man eigene Pakete verfasst. | |
• Systemkonfiguration | Das GNU-System anpassen. | |
• Container | Isolierte Umgebungen und verschachtelte Systeme. | |
• Fortgeschrittene Paketverwaltung | Alle Macht den Nutzern! | |
• Umgebungen verwalten | Umgebungen festlegen. | |
• Auf einem Rechencluster installieren | Hochleistungsrechnen mit Guix. | |
• Danksagungen | Danke! | |
• GNU-Lizenz für freie Dokumentation | Die Lizenz dieses Dokuments. | |
• Konzeptverzeichnis | Konzepte. | |
— Detaillierte Liste der Knoten — Pakete schreiben | ||
• Anleitung zum Paketeschreiben | Eine Anleitung, wie Sie Pakete zu Guix hinzufügen. | |
Systemkonfiguration | ||
• Automatisch an virtueller Konsole anmelden | Benutzer an einem bestimmten TTY automatisch anmelden. | |
• Den Kernel anpassen | Einen eigenen Linux-Kernel auf Guix System erzeugen und benutzen. | |
• Die Image-Schnittstelle von Guix System | Abbilder für bestimmte Plattformen anpassen. | |
• Sicherheitsschlüssel verwenden | Ihre Sicherheitsschlüssel mit Guix System gebrauchen. | |
• Verbinden mit Wireguard VPN | Wie man sich mit einem Wireguard-VPN verbindet. | |
• Fensterverwalter (Window Manager) anpassen | Wie man einen Fensterverwalter auf Guix System anpassen kann. | |
• Guix auf einem Linode-Server nutzen | Guix auf einem Linode-Server nutzen | |
• Bind-Mounts anlegen | Bind-Mounts als Dateisystemdefinition einrichten. | |
• Substitute über Tor beziehen | Den Guix-Daemon konfigurieren, damit er Substitute über Tor lädt. | |
• NGINX mit Lua konfigurieren | Den NGINX-Web-Server so einrichten, dass Lua-Module geladen werden. | |
• Musik-Server mit Bluetooth-Audio | Musikzentrale ohne Bildschirm mit Bluetooth-Ausgabe. | |
Container | ||
• Guix-Container | Völlig isolierte Umgebungen. | |
• Container mit Guix System | Ein System in Ihrem System. | |
Fortgeschrittene Paketverwaltung | ||
• Guix-Profile in der Praxis | Strategien für mehrere Profile und Manifeste. | |
Umgebungen verwalten | ||
• Guix-Umgebung mit direnv | Mit direnv Guix-Umgebungen einrichten. | |
Auf einem Rechencluster installieren | ||
• Den Zentralrechner konfigurieren | Auf diesem Rechner läuft der Daemon. | |
• Die Arbeitsrechner konfigurieren | Die Client-Knoten. | |
• Netzwerkzugriff im Cluster | Der Umgang mit eingeschränktem Netzwerkzugriff. | |
• Speicherplatz im Cluster | Mit dem Plattenplatz haushalten. | |
• Sicherheit im Cluster | Sicherheit gewährleisten. | |
Nächste: Anleitungen zu Scheme, Nach oben: (dir) [Inhalt][Index]